3. Mönchengladbacher Fahrrad-Sternfahrt

Zum 3. Mal fand am Sonntag den 22. Mai die Mönchengladbacher Fahrradsternfahrt statt.

Unter dem Motto „Mit Sicherheit mehr Fahrrad fahr´n“ fuhren trotz regnerischem Wetter 500 Fahrradfahrer durch die Stadt und demonstrierten für besser Bedingungen für den Radverkehr.

Hierzu traf man sich um 15 Uhr in Rheydt, um gemeinsam, unter Begleitung der Mönchengladbacher Polizei, in einem Fahrradkorso durch unsere Stadt zu fahren.



Der Begriff „Sternfahrt“ kommt daher, weil sich die Teilnehmer vorher in vielen Stadtteilen und umliegenden Städten und Gemeinden treffen und gemeinsam, wie Sternenstrahlen, in einer Gruppe zum gemeinsamen Start- und Zielort zum Rheydter Marktplatz radeln. Viele Teilnehmen nutzten dieses Angebot oder kamen direkt zum Rheydter Marktplatz.

Von dort aus startete die gemeinsame ca. 10 km lange Radtour auf den Hauptverkehrsstraßen von Rheydt nach Mönchengladbach und wieder zurück. Dabei gab es viel zu erleben und zu sehen. Viele Fahrradfahrer präsentierten ihre Räder an diesem Tag von ihrer besten Seite oder schmückten diese mit Blumen und Luftballons. Das einmalige Erlebnis, einmal im Jahr mit dem Rad dort fahren zu dürfen, wo normalerweise tausende von Autos jeden Tag entlang rollen, sorgte für eine heitere Stimmung unter den Teilnehmern.

Nach einer aktuellen ADFC Umfrage fühlen sich 73% der Fahrradfahrer auf Mönchengladbachs Radwegen unwohl. Viele Fahrradfahrer nutzten aus diesem Grund die Gelegenheit, um darauf aufmerksam zu machen, dass das Fahrrad ein wichtiges Verkehrsmittel für sie ist, welches eine gute und sichere Infrastruktur verdient.

Nun bleibt zu hoffen, dass die Mönchengladbacher Politik dieses Signal erkennt und zügig handelt. Der Radverkehr ist ein zentrales Element der verkehrspolitischen Anforderungen der Zukunft. Dem muss von Seiten der Politik endlich Rechnung getragen werden.

Hier finden Sie einige Fotos von unserer Sternfahrt 2016.

© 2023 ADFC Stadt Mönchengladbach