Nachrichten aus dem Landesverband NRW
Pressemitteilung zur Vorstellung des Referentenentwurfs „Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW“ durch VM Hendrik Wüst

Kategorie: Aktuelles, Presse
ADFC NRW bewertet den Entwurf zum "Fahrrad- und Nahmobilitäts-Gesetz NRW" in einer ersten Stellungnahme als nicht weitreichend genug.
ADFC NRW hat jetzt mehr als 50.000 Mitglieder

Kategorie: Aktionen, Aktuelles
Der ADFC NRW hat jetzt die 50.000-Mitglieder-Schwelle überschritten. Damit ist der größte Landesverband des Fahrrad-Clubs auf Wachstumskurs.
Frauen bewegen die Fahrradwelt

Kategorie: Aktuelles, Aktionen
Knapp die Hälfte der ADFC-Mitglieder sind Frauen. Ihr Engagement und ihre Erfahrung sind wichtige Bausteine einer zukunftsfähigen und erfolgreichen Vereinsarbeit. Sie zu heben und sichtbar zu machen, ist die Aufgabe des...
ADFC NRW begrüßt Start des Sonderprogramms „Stadt und Land“ mit Rekordmitteln für den Radwegebau

Heute (25.01.2021) ist mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung das Sonderprogramm „Stadt und Land“ an den Start gegangen. Damit kann auch das Land NRW nun von den Rekordmitteln für Radwegebau in den Kommunen profitieren,...
Wie wünschst Du dir das Radwegenetz in deiner Stadt?

Ein durchgängiges Netz attraktiver und sicherer Radwege - das soll durch das Klimapaket der Bundesregierung entstehen. Mit der Aktion "ADFC-Mapathon" können Bürger*innen jetzt dabei ihre eigenen Ideen einbringen und so eine...
2020 - Das Jahr aus Sicht des ADFC NRW

Kategorie: Aktuelles, Presse, Rad in den Medien, Verkehr
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen blickt auf ein herausforderndes - aber erfolgreiches Jahr zurück.
Fahrradklima-Test 2020: Rekordbeteiligung in NRW

Kategorie: Aktionen, Aktuelles, Kreisverbände, Presse, Rad in den Medien, Verkehr
Mit mehr als 60.200 Bewertungen hat der ADFC NRW beim Fahrradklima-Test 2020 einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie haben so viele Radfahrer*innen in Nordrhein-Westfalen Komfort und Sicherheit beim Radfahren in ihrer Stadt...