Aktuelles aus den Kreisverbänden und Ortsgruppen
Radweg Kürten-Spitze nach Herkenrath – Wunsch und Wirklichkeit

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrsplanung
Im vergangenen September machte die von fünf Schülerinnen des Herkenrather Gymnasiums initiierte und mit Hilfe des ADFC durchgeführte „Kidical Mass“ auf die Notwendigkeit eines bis dato fehlenden Radweges an der Landesstraße...
Wichtige Terminänderungen des ADFC Dortmund
29.10.20Kategorie: Dortmund, Geschäftsstelle, Radtouren
Fahrradcodierung, Geschäftsstelle, geführte Radtouren und Sicherheitstraining mit dem Pedelec
Bergisches E-Bike über die Berge leergefahren

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Zwei Rösrather ADFC-Mitglieder wollten wissen, wie sich das Bergisches E-Bike - als Teil des Mobilitätskonzepts RBK - bewegen lässt, auch dann, wenn der Akku leergefahren ist
Die Räder sind mit einem 7-Gang...
Endspurt Fahrradklima-Test 2020

Kategorie: Aktuelles, RheinBerg-Oberberg
Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium durchführt, hat...
Absage, ADFC Iserlohn, Veranstaltungen Herbst 2020

Kategorie: Aktuelles, Iserlohn, Märkischer Kreis
Hallo Aktive im ADFC Iserlohn,
Corona-Absagen: ADFC Iserlohn stellt alle Aktivitäten vorläufig ein.
Als Beitrag zur Eindämmung der derzeit eskalierenden Corona-Pandemie stellt der ADFCIserlohn ab sofort alle seine Aktivitäten...
ADFC Radtourenleitertreffen im Mühlenhof Münster

Kategorie: Aktionen, Aktuelles, Kreisverbände, Münster, Presse
In der kleinen Oase am Rande der Stadt, wie Frau Wieland, Leiterin des Mühlenhof Museums, ihren Arbeitsplatz bezeichnete, fand das Radtourenleitertreffen am 25.10.2020 des ADFC Kreisverband Münsterland statt. Sie machte in ihrer...
ADFC stellt generelle Maskenpflicht für Radfahrende in Frage

Kategorie: Aktuelles, Verkehr, Düsseldorf, Presse
Was in Köln erlaubt ist, sollte in Düsseldorf nicht verboten sein
Radwegepaten auf Herbstbefahrung

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktionen
Zweimal jährlich fahren die 25 ADFC-Radwegepaten das 1.000 km lange Knotenpunktnetz der RadRegionRheinland (RRR) im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis ab, um Mängel zu dokumentieren und an das...
Endspurt: Wie fahrradfreundlich ist Velbert? Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020!

Kategorie: Velbert, Aktuelles
Seit Anfang September läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu...
Einbahnstraßen werden freigegeben!

Kategorie: Velbert
Technische Betriebe Velbert setzen Vorschläge des ADFC Velbert um. Einbahnstraßen werden nach und nach freigegeben.
Odenthal - ADFC Ortsgruppe gegründet

Kategorie: Aktuelles, RheinBerg-Oberberg
Die Gemeinde Odenthal ist landschaftlich gekennzeichnet durch die schönen Flusstäler der Dhünn und des Scherfbaches sowie die abwechslungsreichen Höhenzüge. Sie verfügt über ein hervorragendes Netz an Wanderwegen und vielen...
Gründung der Ortsgruppe Odenthal

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles, Service
Am 22. Oktober 2020 fand die Gründung der Ortsgruppe Odenthal des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad- Club e.V.) statt. Ein knappes Dutzend Odenthaler ADFC-Mitglieder traf sich zu diesem Zweck im Bürgerzentrum Herzogenhof. Die...
ADFC Fahrradklimatest 2020 – Münster kann noch einen Gang zulegen

Kategorie: Münster, Mobilität, Rad in den Medien
Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC inzwischen alle zwei Jahre durchführt, hat zur Halbzeit die 100.000er-Marke...
Sicherheit markierter Radverkehrsführungen
20.10.20Kategorie: Gelsenkirchen, Aktuelles, Verkehr
Gutachten vom 07. Nov. 2018
"Von Frauen für Frauen" und "Friedenstour": Zwei spezielle ADFC Touren +++ ausgebucht +++

Kategorie: Radtouren, Münster (OG)
Kurzer Hinweis: Die Neuauflage der Friedenstour (24.10.2020) anlässlich des 372. Jahrestages der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens (in Münster) und die Neuauflage der "Tour für (aktive) Frauen im ADFC Münsterland" sind...
Codierung in der Radstation

Kategorie: Aktionen, RheinBerg-Oberberg
Ab November kannst du dein Fahrrad wieder in der Radstation codieren lassen, und zwar immer freitags. Es ist jedoch eine Anmeldung über codierung@adfc-berg.de erforderlich. Nach Eingang deiner Anfrage schicken wir dir...
Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020!

Kategorie: Aktuelles, Verkehr, Düsseldorf, Presse
Schon 1.328 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer haben schon teilgenommen; mehr als 100.000 Teilnehmer*innen bundesweit
Absage aller ADFC-Veranstaltungen
15.10.20Kategorie: Lippe
Alle geplanten Veranstaltungen 2020 des ADFC Lippe werden kurzfristig abgesagt. Insbesondere die geführte Radtour am Samstag 17. Oktober in Lemgo und am Sonntag, 18. Oktober 2020 in Detmold. Desweiteren fallen alle...
Halbzeit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Sind Burscheider mit der Fahrrad-Infrastruktur in ihrer Stadt zufrieden?
Noch rund sechs Wochen – bis zum 30. November - haben Radfahrer*innen bundesweit die Möglichkeit, unter www.fahrradklima-test.adfc.de am...
Nie wieder platte Reifen? Die PRO-F-I Reifen-Impfung® macht es möglich.

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles
Historie
Seit 1888 der schottische Arzt John Dunlop das Patent anmeldete, werden für Fahrräder die luftgefüllten Zweiradreifen genutzt und seitdem sind sie ab und zu mal platt. Meistens deshalb, weil Leute Glas,...